Wie junge Stimmen in sozialen Medien Wahlgespräche prägen


Wie junge Stimmen in sozialen Medien Wahlgespräche prägen

Akzidentelle Influencer: Die neuen Gesichter des politischen Engagements unter Jugendlichen

Mit 15 ist Tolu nicht alt genug, um bei dieser Wahl wählen zu dürfen. Doch eines Nachts postete sie aus ihrem Schlafzimmer in London ein Video auf TikTok, in dem sie die anti-immigration Rhetorik der Politiker kritisierte. Am nächsten Morgen stellte sie fest, dass es zehntausende Menschen erreicht hatte, mehr als viele Beiträge der großen Parteien. Weit entfernt in Somerset, mit politischen Ansichten auf der anderen Seite des Spektrums, machte ein weiterer 16-Jähriger, Will, eine ähnliche Erfahrung. Er hatte Clips von Politikern geteilt, mit denen er einverstanden war, die Bedenken hinsichtlich der Messerkriminalität äußerten und Brexit unterstützten, und entdeckte, dass diese Hunderte von Tausenden von Aufrufen erhielten.

„Ich finde es unglaublich interessant, dass ich diejenige bin, die den Leuten oft die Neuigkeiten bringt und nicht die Mainstream-Medien“, sagt Will zu mir. Im Gegensatz zu Tolu, die ihre Ansichten von einem persönlichen Konto zusammen mit Themen wie Musik und Mode postet, hat Will sein eigenes Logo erstellt und postet ausschließlich über Politik. Dies sind nur zwei von Dutzenden von akzidentellen Influencern, mit einer Vielzahl von politischen Ansichten, die bei dieser Wahl über soziale Medien auftauchen. Einige ihrer amateurhaften Inhalte erhalten so viel Aufmerksamkeit wie die eigenen Beiträge der Parteien – und mehr als einige ihrer Online-Anzeigen.

Einbezogene Perspektiven

  • Akzidentelle Influencer: Gewinnen Anerkennung und eine Plattform, um ihre Meinungen zu teilen, sehen sich jedoch Risiken von Fehlinformationen, Online-Belästigungen und potenzieller Manipulation gegenüber.
  • Politische Parteien: Traditionelle Plattformen für politische Botschaften, sehen sich Konkurrenz gegenüber, da ihre Reichweite gegenüber dynamischen, jugendzentrierten Inhalten abnimmt.
  • Jugendpublikum: Erhält vielfältige Perspektiven und Informationen, riskiert jedoch die Exposition gegenüber irreführenden Behauptungen und Cybermobbing.

Vorteile und Risiken

  • Vorteile:
    • Verstärkung der Jugendstimmen in der Politik.
    • Erhöhtes politisches Bewusstsein unter jüngeren Wählern.
    • Zugang zu vielfältigen politischen Meinungen über soziale Medien-Algorithmen.
  • Risiken:
    • Verbreitung von Fehlinformationen - akzidentelle Influencer können irreführende Inhalte teilen.
    • Cybermobbing und Belästigung von Influencern.
    • Druck, sich beliebten Meinungen anzupassen, anstatt persönlichen Überzeugungen treu zu bleiben.

Visuelle Darstellung der Influencer-Aktivität

Gesamtverkehr von Influencern: Über 15 Millionen Aufrufe insgesamt
Prozentsatz politischer Inhalte von Influencern: ~90%

Relevanzmeter

Relevanz: Hoch

Der historische Kontext weist auf einen signifikanten generationsbedingten Wandel hin, der die soziale Mediennutzung in der Politik betrifft, und macht diesen Trend als äußerst relevant.

Die Jugendlichen eine Plattform zu geben, kann sie ermutigen, ihre Meinungen zu äußern und am demokratischen Prozess teilzunehmen. Allerdings komplizieren die Herausforderungen, denen sie als akzidentelle Influencer gegenüberstehen, diese Erzählung und offenbaren ein Spektrum an Engagement, das mit Risiken von Fehlinformationen und Intoleranz verwoben ist.

Letztendlich veranschaulichen die Aktionen von Tolu, Will und anderen, wie soziale Medien zu einem zweischneidigen Schwert im politischen Diskurs geworden sind, das sowohl ein Megafon für Jugendstimmen als auch eine Landschaft voller Gefahren bietet.

Schlüsselwörter:

  • Akzidentelle Influencer
  • Fehlinformationen
  • Jugendengagement

Author: Andrej Dimov

Published on: 2024-07-26 19:52:29

Recent Articles

Wie junge Stimmen in sozialen Medien Wahlgespräche prägen

Treffen Sie die neuen Gesichter: Keir Starmer präsentiert sein Kabinett nach dem Wahlsieg
Read more
Wie junge Stimmen in sozialen Medien Wahlgespräche prägen

UK-Wahl: Die unsichere Landschaft für Kryptowährungen
Read more
Wie junge Stimmen in sozialen Medien Wahlgespräche prägen

Die psychologischen Dynamiken hinter den Trump-Unterstützern, die bei der RNC falsche Ohrverbände tragen
Read more
Wie junge Stimmen in sozialen Medien Wahlgespräche prägen

IOC-Präsident warnt vor globalen Spannungen, während Paris sich auf die Olympischen Sommerspiele 2024 vorbereitet.
Read more